Inhalt anspringen
Skip NavigationMenü

Der belgische Gast

Für Niedersachsen sind besonders die Gäste aus Flandern von Bedeutung, denn hier können Synergien mit den niederländischen Gästen genutzt werden. Doch belgische/flämische Gäste unterscheiden sich in gewissen Eigenschaften von den niederländischen. Sie sind nicht so preissensibel wie die Niederländer, legen aber dennoch Wert auf ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Niederländisch, Französisch, Deutsch – im Sprachen-Dschungel Belgiens ist es nicht immer einfach, sich auf belgische Gäste einzustellen. Doch Sie haben Glück, Englisch ist weit verbreitet und wird von den meisten Belgiern gut und gern gesprochen.

Ein großes Frühstücksbuffet und ein warmes Mittagessen? Das sind Dinge, mit denen man deutsche Gäste glücklich machen kann. Belgier hingegen freuen sich, wenn sie ein mehrgängiges Abendessen serviert bekommen und nehmen sich gern Zeit fürs Essen.

Belgier jeden Alters lieben Comics und das kommt nicht von ungefähr. So stammen Comics wie beispielsweise “Die Schlümpfe”, “Lucky Luke” oder “Tim und Struppi” aus den Federn belgischer Zeichner. Selbst im belgischen Reisepass sind die Silhouetten der verschiedenen Comic-Helden abgedruckt. Punkten Sie bei Groß und Klein, indem Sie auf diese Eigenheit eingehen und gegebenenfalls eine Auswahl an fremdsprachigen Comics zur Verfügung stellen.

Weitere Tipps und Hilfestellungen, wie Sie Ihr Angebot attraktiv(er) für internationale Gäste machen können, sind hier für Sie aufbereitet.

Ansprechpartner bei der TMN:

ANNETT KNECHTEL

Managerin Internationale Marktbearbeitung

+49 (0) 511 / 270 488 -62
Teilen über: