Die tausendjährige Stadt Goslar ist ein erlebnisreiches Ziel für Ihre Städtereise und liegt zudem in herrlicher Natur direkt am Harz. Ihr besonderes historisches Flair und ihre kulturellen Schätze machen die Kaiserstadt zu einem Anziehungspunkt für viele Besucher aus Nah und Fern.
Das Erzbergwerk Rammelsberg und die Altstadt von Goslar wurden 1992 zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt. Eine eindrucksvolle Auszeichnung, die die Zeugnisse des Bergbaus und der Stadtgeschichte Goslars zu einem der wertvollsten Kulturdenkmäler Deutschlands macht. Mit der Oberharzer Wasserwirtschaft zählt seit August 2010 das größte und bedeutendste Teich- und Grabenverbundsystem der Welt ebenfalls zum UNESCO-Welterbe.
Im Jahr 2021 kamen laut amtlicher Statistik 216.338 Gäste nach Goslar und sorgten für 558.695 Übernachtungen. Die meisten Gäste aus dem Ausland kamen aus Dänemark (20.244).
Weitere Informationen finden Sie im Fact Sheet Goslar.
Tourismus Fact Sheet Goslar 2022 (183.0 KiB)
Ansprechpartner bei der TMN:
Thorsten Glaß
Leiter Marktforschung und Qualitätsmanagement
Telefon: +49 (0) 511 / 27048823
E-Mail: glass@tourismusniedersachsen.de
Petra Ahrens
Managerin Marktforschung / Monitoring
Telefon: +49 (0) 511 / 27048832
E-Mail: ahrens@tourismusniedersachsen.de