Menü

Hameln

Hameln, Perle des Weserberglandes und Heimat der geheimnisvollen Rattenfängersage, liegt ca. 45 Kilometer südwestlich der Landeshauptstadt. Die Stadt besticht auf den ersten Blick mit einer faszinierenden Architektur, geheimnisvoller Historie und landschaftlichen Reizen.

1284 sollen 130 Kinder aus Hameln auf rätselhafte Weise verschwunden sein. Hieraus nährt sich die Sage vom wunderlichen Rattenfänger, der aus Rache die Kinder aus der Stadt geführt haben soll. Überall – nicht nur im sehenswerten Museum – begegnet man in Hameln diesem ungewöhnlichen Gesellen, denn die Sage vom Rattenfänger ist bis heute allgegenwärtig.

Im Jahr 2022 kamen laut amtlicher Statistik 96.398 Gäste nach Hameln und sorgten für 180.689 Übernachtungen.

Weitere Informationen finden Sie im Fact Sheet Hameln.

Tourismus Fact Sheet Hameln 2022 (177.8 KiB)

 

Ansprechpartner bei der TMN:

Thorsten Glaß
Leiter Marktforschung und Qualitätsmanagement
Telefon: +49 (0) 511 / 27048823
E-Mail: glass@tourismusniedersachsen.de

 

Petra Ahrens
Managerin Marktforschung / Monitoring
Telefon: +49 (0) 511 / 27048832
E-Mail: ahrens@tourismusniedersachsen.de

Teilen über: