Was ändert sich ab 2025?
Die Änderungen basieren auf Rückmeldungen aus allen niedersächsischen Reiseregionen und haben folgende Schwerpunkte:
1. Vereinfachte Anmeldung und Prüfung
- Reduzierte Kriterien: mehr Flexibilität bei der Bewertung honoriert die Vielfalt familienfreundlicher Angebote in den Betrieben
- Neu gestaltete Formulare: Übersichtlich, digitales Ausfüllen und Unterzeichnen möglich
- Fokus: Grundqualität für Familien garantieren und gleichzeitig den Betrieben Hilfestellung bei der familienfreundlichen Ausgestaltung ihres Angebots leisten
2. Nachvollziehbare und erschwingliche Kosten
- Die Lizenzgebühr bleibt bei 45€ netto für 3 Jahre
- Prüfgebühren werden landesweit vereinheitlicht
- Viele Regionen bieten zudem vergünstigte Aktionstarife an
3. Warum die Anpassungen?
Seit der Einführung 2011 stärkt Kinderferienland das Image Niedersachsens als familienfreundliches Reiseland. Mit der Überarbeitung möchte die TMN:
- die Zertifizierung für Betriebe attraktiver machen,
- die Qualität familienfreundlicher Angebote weiterentwickeln und
- Familien ein breites Spektrum an geprüften Angeboten präsentieren
Helfen Sie mit, Niedersachsen als Kinderferienland bekannt zu machen und leiten Sie diese Informationen an interessierte Betriebe, Orte und Touristeninformationen weiter: Informationen Kinderferienland