Inhalt anspringen
Skip NavigationMenü

Barrierefreiheit

In Deutschland leben mehr als 10 Millionen Menschen mit einer Behinderung, von denen 75 Prozent eine Schwerbehinderung haben. Von den ca. 7,8 Millionen Menschen mit Schwerbehinderung haben nur 3,3 Prozent eine angeborene Behinderung – alle anderen haben sie im Laufe ihres Lebens bekommen, die meisten durch eine Krankheit. Schwerbehinderung ist außerdem oft eine Frage des Alters: Mehr als ¾ der Betroffenen sind 55 Jahre oder älter – nur knapp 4 Prozent sind jünger als 25 Jahre.

Urheber: 2019 IW Medien / iwd

© 2019 IW Medien / iwd

Menschen mit Behinderung wollen ebenso reisen wie Menschen ohne eine Behinderung. Sie wollen keine Nischenangebote, sondern Angebote, die Mehrwerte für alle Gäste schaffen. Etwa die Hälfte von ihnen würde häufiger verreisen, gäbe es mehr barrierefreie Angebote für sie. Menschen mit Behinderungen reisen weitgehend saisonunabhängig, häufig auch in der Nebensaison. Ihre durchschnittliche Urlaubsdauer ist dabei länger als die der gesamtdeutschen Bevölkerung. Sie verbringen außerdem einen überdurchschnittlich hohen Anteil ihrer Reisen in Deutschland und die Hälfte der Menschen mit Mobilitäts- oder Aktivitätseinschränkungen reist in Begleitung. Es ist absehbar, dass die Nachfrage nach barrierefreien Reise- und Urlaubsangeboten kontinuierlich steigen wird.

Barrierefreiheit kommt aber nicht nur Menschen mit Behinderung zugute: Barrierefreiheit ist ein Qualitäts- und Komfortmerkmal. Über barrierefreie Angebote freuen sich auch Familien mit kleinen Kindern und Kinderwagen, Personen mit vorübergehenden Unfallfolgen sowie mobilitätseingeschränkte und ältere Menschen. Dies gilt besonders vor dem Hintergrund, dass der Anteil älterer Menschen in den kommenden Jahren deutlich zunehmen wird.

Um Menschen mit Handicap, älteren Menschen und auch Familien die Urlaubsplanung zu erleichtern, beteiligt sich Niedersachsen seit 2014 an dem bundesweit einheitlichen Kennzeichnungs- und Zertifizierungssystem Reisen für Alle.

 

Reisen für Alle

Reisen für Alle
Niedersachsens familienfreundliche Zertifizierung für touristische Partner

Mehr lesen

Informationsbroschüren

Informationsbroschüren
Die Informationsbroschüren erläutern kurz und knapp darüber warum Barrierefreiheit im Tourismus wichtig ist, worauf bei...

Mehr lesen

Tipps zur Angebotsgestaltung

Tipps zur AngebotsgestaltungUrheber: Fotolia
Für die Gestaltung barrierefreier Angebote gibt es drei einfache Grundregeln, mit deren Hilfe man eine...

Mehr lesen

Vermarktung barrierefreier Angebote

Vermarktung barrierefreier AngeboteUrheber: TMN/Christian Bierwagen
Gäste mit Beeinträchtigungen stellen grundsätzlich dieselben Anforderungen an einen gelungenen Urlaub wie alle anderen Gäste...

Mehr lesen

 

Ansprechpartner bei der TMN:

Mylena Rinker
Qualitätsmanagerin
Reisen für Alle
Telefon: +49 (0) 511 / 27048835
E-Mail: rinker@tourismusniedersachsen.de

Teilen über: