Inhalt anspringen
Skip NavigationMenü

Jubiläen im Aktivtourismus: Zertifizierte Qualität für Wanderer und Radreisende seit mehr als 20 Jahren

Im Jahr 2025 feiern zwei herausragende Initiativen im Aktivtourismus bedeutende Jubiläen: Die Qualitätsinitiative „Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland“ des Deutschen Wanderverbands begeht ihr 20-jähriges Bestehen, während die ADFC-Marke Bett+Bike auf 30 Jahre erfolgreicher Zertifizierung von fahrradfreundlichen Unterkünften zurückblickt. Beide Zertifikate setzen sich für hohe Qualitätsstandards ein und bieten sowohl Wandernden als auch Radreisenden maßgeschneiderte Angebote, die auf ihre speziellen Bedürfnisse abgestimmt sind.

Die „Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland“ zeichnen sich durch 22 Kernkriterien und zahlreiche Auswahlkriterien aus, die speziell für die Bedürfnisse von Wanderern entwickelt wurden. Diese Kriterien garantieren nicht nur einen hohen Komfort, wie z.B. die Möglichkeit der Gepäcktransporte und Trockenräume für die Ausrüstung, sondern auch die Bereitstellung von regionalen und frischen Speisen. Darüber hinaus erhalten Gäste wertvolle individuelle Touren-Tipps von wanderkundigen Mitarbeitern, die die Region und ihre Angebote bestens kennen. Dies hat zur Folge, dass die Anzahl der zertifizierten Qualitätsgastgeber in den letzten Jahren gewachsen ist und aktuell etwa 1.250 Betriebe bundesweit umfasst (davon 83 Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland in Niedersachsen).

Zur Pressemeldung “20 Jahre Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland“

Logo des Deutschen WanderverbandsUrheber: Deutscher Wanderverband

Das Bett+Bike-Zertifikat hingegen steht seit 1995 für eine zuverlässige Orientierung für Radreisende auf der Suche nach fahrradfreundlichen Unterkünften. Heute zählen rund 5.900 Betriebe zum Bett+Bike-Netzwerk (davon 531 Betriebe in Niedersachsen) und bieten umfassende Services für Radfahrer, wie sichere Abstellmöglichkeiten und Trockenräume. Die Erfolgsgeschichte von Bett+Bike verdeutlicht, wie durch gezielten Service und Angebote, die auf die Bedürfnisse der Radreisenden eingehen, Umsatzpotenziale für die Betriebe geschaffen werden. Radreisende geben täglich durchschnittlich 117 Euro aus, was die Bedeutung des Radtourismus als Wirtschaftsfaktor unterstreicht.

Zur Pressemeldung “ADFC-Marke Bett+Bike wird 30” 

Urheber: Bett+Bike

Beide Initiativen zeigen, wie wichtig es ist, Anbieter im Aktivtourismus zu unterstützen und deren Qualitätsstandards stetig zu verbessern. Durch digitale Formate und interaktive Online-Verzeichnisse haben sowohl „Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland“ als auch Bett+Bike ihre Angebotsstruktur modernisiert und machen es Reisenden leicht, die passenden Unterkünfte zu finden. Diese Entwicklungen sind nicht nur für die Zielgruppen der Wanderer und Radfahrer von Bedeutung, sondern tragen auch zur Attraktivität der gesamten Region bei und stärken die lokale Wirtschaft.



Autorin: Frederike Loeck
TourismusMarkting Niedersachsen GmbH
Kommunikationsmanagerin
E-Mail: loeck@tourismusniedersachsen.de
Telefon: 051127048847
BEITRAG VOM:
22. Mai 2025

Kategorien:
Branchennews · Qualität


Als PDF speichern
Seite Teilen Über: