Inhalt anspringen
Skip NavigationMenü

Beherbergungszahlen für den April 2024 kompakt zusammengestellt

Urheber: TMN

Der Start ins zweite Quartal begann mit gedämpften Zuwachsraten bei den Ankünften und Übernachtungen nicht nur in Niedersachsen, sondern auch bundesweit – als Ergebnis der frühen Osterferien im März und den dadurch rückläufigen Zahlen im April. Von Januar bis April lagen die Zuwachsraten für Niedersachsen bei den Ankünften bei +2,6 Prozent und bei den Übernachtungen bei +1,1 Prozent. Insgesamt besuchten in diesem Zeitraum über 3,8 Millionen Gäste aus dem In- und Ausland Niedersachsen und generierten über 11 Millionen Übernachtungen. Die durchschnittliche Aufenthaltsdauer betrug 2,9 Tage und war damit unverändert zu 2023.

Die hohen Zuwachsraten der Vorjahresmonate ließen die Dynamik aus dem Ausland von Januar bis April 2024 weiter schrumpfen. Insgesamt besuchten im Zeitraum Januar bis April knapp 360.000 Gäste aus dem Ausland Niedersachsen und generierten über 909.000 Übernachtungen. Der größte Quellmarkt sind unverändert die Niederlande mit über 82.000 Gästen und fast einer Viertelmillion Übernachtungen. Dieser Markt hat sich damit vollständig zum Jahr 2019 erholt.

Über 2,6 Millionen Gäste generierten knapp 5,3 Millionen Übernachtungen in der Hotellerie. Nur Hotels garnis konnten den Zuwachs zum Jahr 2019 weiter ausbauen. Insgesamt über 340.00 Gäste fanden in Ferienhäusern-/wohnungen von Januar bis April 2024 eine Unterkunft und generierten über 1,5 Millionen Übernachtungen, deutlich mehr als zu Vor-Corona-Zeiten. Der Campingboom scheint dagegen etwas nachzulassen, mit einem Rückgang bei den Ankünften (-3,2 Prozent) und Übernachtungen (-6,6 Prozent) zum Vorjahreszeitraum.

Im aktuellen Monatsbooklet finden Sie kompakt zusammengefasst eine Vielzahl an Übernachtungsstatistiken für den Zeitraum Januar bis April 2024. Die Datengrundlage für das Booklet setzt sich aus dem Statistischen Monatsbericht (Destatis unter Publikationen), dem mit der Pressemeldung erscheinenden Bericht des LSN und den Daten der LSN-Datenbank zusammen.

Der Inhalt und die Themen sind unter anderem Übernachtungen in den Bundesländern, Übernachtungen in den niedersächsischen Reisegebieten sowie der Incoming-Tourismus.

 

Marktdatenbooklet Januar - April 2024 (1.4 MiB)

 

Viele weitere Informationen zur Marktforschung in Niedersachsen finden Sie hier.

Das Landesamt für Statistik stellt drei interaktive Dashboards mit allen wichtigen touristischen Daten aus Niedersachsen hier zur Verfügung. Hierüber werden auch jahresübergreifende Auswertungen ermöglicht.



BEITRAG VOM:
5. Juli 2024

Kategorien:
Marktforschung · TMN


Als PDF speichern
Seite Teilen Über:

Weitere Artikel