Als zentrale Datengrundlage ermöglicht der Niedersachsen Hub die effiziente Verwaltung und Präsentation verschiedener touristischer Angebote auf dem Reiseland-Portal der TMN, in vielen weiteren Ausgaben sowie dem Knowledge Graph der Deutschen Zentrale für Tourismus.
Gerade zur Weihnachtszeit bieten die zahlreichen Weihnachtsmärkte in Niedersachsen ein besonderes Highlight für Besucher aus nah und fern. Um die Sichtbarkeit der weihnachtlichen Veranstaltungen zu steigern und diese effizient und ansprechend in verschiedenen Ausgaben zu präsentieren, ist der Niedersachsen Hub die ideale Plattform. Die Integration der Weihnachtsmärkte in den Niedersachsen Hub eröffnet daher eine herausragende Möglichkeit, die Touristiker aus Niedersachsen nicht ungenutzt lassen sollten.
Die Vorteile auf einen Blick:
Im Reiseland-Portal können alle im Niedersachsen Hub eingestellten Weihnachtsmärkte in Niedersachsen im Veranstaltungskalender und auf einer Sonderseite zum Thema ausgespielt werden.
ⓘUrheber: TMN
Darüber hinaus bietet die Integration der Weihnachtsmärkte in den Niedersachsen Hub dieses Jahr die Chance, Teil der offiziellen bundesweiten Veranstaltungssuche für Weihnachtsmärkte der Deutschen Zentrale für Tourismus (DZT) zu werden und so von mehr Sichtbarkeit für Ihren Weihnachtsmarkt zu profitieren. Dadurch können Millionen potenzieller Besucher aus verschiedenen Ländern, die gezielt nach Weihnachtsmärkten in Deutschland suchen, erreicht werden. Insbesondere kleinere regionale Märkte können so die Chancen von Niedersachsen Hub und Open Data effizient nutzen und mehr Aufmerksamkeit internationaler Gäste auf sich ziehen. Seit vielen Jahren inspiriert die DZT ausländische Gäste mit gezielten Werbekampagnen zu Reisen nach Deutschland in der Vorweihnachtszeit. Diese Weihnachtskampagnen sind eine wichtige Vermarktungsunterstützung für lokale Akteure in den Bereichen Beherbergung, Gastronomie, Handel, Tourismus und Kultur.
Neu ist in diesem Jahr, dass es auf der Kampagnen-Microsite neben der Vorstellung der 12 Partner-Weihnachtsmärkte, Empfehlungen zu Weihnachtsbräuchen und winterlichen Vergnügungen, auch eine bundesweite Veranstaltungssuche für Weihnachtsmärkte geben wird. Mit einem Suchwidget können interessierte Websitebesucher dort nach Weihnachtsmärkten in der Region suchen und deren Beschreibungen und Öffnungszeiten abrufen. Datengrundlage für dieses neue digitale Angebot ist der Knowledge Graph der DZT, der u.a. aus den offenen Daten des Niedersachsen Hub gespeist wird.
Die Anforderungen auf einen Blick:
Damit auch der Weihnachtsmarkt aus Ihrer Destination dieses Jahr auf dem Reiseland-Portal und auf der Sonderseite der DZT zu finden ist, sollten folgende Anforderungen erfüllt sein:
- Open Data: Der Weihnachtsmarkt muss als „offener textueller Datensatz“ ((CC0, CC-BY oder CC-BY-SA) im Content-Typ Veranstaltungen im Niedersachsen Hub vorhanden sein. Bitte stellen Sie die Experience-Zuweisung sicher.
- Fotos: lizenzfreies Bildmaterial (CC0, CC-BY oder CC-BY-SA), vorrangig ohne erkennbare Gesichter.
- Bitte denken Sie auch an die eventuell notwendigen Urheberangaben.
- Eindeutiger Titel: Der Name/Titel des Weihnachtsmarktes muss eindeutig sein (z.B. Weihnachtsmarkt in Musterhausen)
- Gültige Kategorie „Weihnachtsmarkt“ im Niedersachsen Hub unter „Märkte“
- Beschreibung: inspirativer Beschreibungstext (max. 500 Zeichen inkl. Leerzeichen) und Nachhaltigkeitsmaßnahmen hinzufügen (z.B. die Verwendung von Mehrweggeschirr, Energiesparleuchten, Nähe zum ÖPNV, das Vorhandensein von E-Ladestationen oder Nachhaltigkeitszertifikaten).
- Adresse: PLZ, Ort und Straße/Platz und Geokoordinaten in den dafür vorgesehenen Eingabefeldern
- Öffnungszeiten: Start- und Enddatum sowie die Öffnungszeiten unter „Termine“
- Webseite: Verweis auf die Webseite des Weihnachtsmarktes oder auf die zuständige Gemeindeseite bzw. das Tourismusbüro vor Ort
- Veranstalter: Name des Veranstalters, wenn möglich.
Stellen Sie sicher, dass Ihr Weihnachtsmarkt in diesem Jahr zahlreiche neue Besucher anzieht und nutzen Sie die Möglichkeit, um die Bekanntheit und Reichweite Ihres regionalen Weihnachtsmarktes zu maximieren!