Die Internationale Grüne Woche Berlin (IGW) ist die traditionsreichste und besucherstärkste Berliner Messe und zählt zu den bekanntesten Veranstaltungen in Deutschland überhaupt. Keine andere internationale Ausstellung mit direkter Einbindung von jährlich hunderttausenden Konsumenten fand häufiger in Deutschland statt als die Grüne Woche. Aus einer schlichten lokalen Warenbörse hat sich die weltgrößte Verbraucherschau für Landwirtschaft, Ernährung und Gartenbau entwickelt. Seit 1926 präsentierten sich über 100.500 Aussteller aus 130 Ländern den 34 Millionen Fach- und Privatbesuchern mit einem umfassenden Produktangebot aus allen Kontinenten.
Vom 17. bis zum 26. Januar findet die 89. Ausgabe der Internationale Grünen Woche Berlin wieder auf dem Berliner Messegelände statt. Auf der zehntägigen Veranstaltung bieten rund 1.400 Aussteller aus mehr als 60 Ländern internationale und regionale Spezialitäten von Obst und Gemüse, Fisch und Fleisch bis hin zu Wein und Bier auf rund 118.000 Quadratmetern Fläche an. Weiterhin gibt es Reisetipps aus vielen Regionen. Es werden rund 300.000 Besucher erwartet. In der besucherstarken Niedersachsenhalle 20 präsentiert die Mittelweser-Region in Kooperation mit dem Weserbergland die touristischen Highlights der beiden Urlaubsregionen. Es gibt Informationen rund ums Radfahren, Wandern und zum Weser-Radweg sowie zu den vielen Sehenswürdigkeiten der Regionen.
Der gemeinsame Auftritt in Berlin ist ein Projekt der Regionalen Entwicklungskooperation Weserberglandplus (REK Weserberglandplus) unter Federführung des Landkreises Hameln-Pyrmont. Er wird unterstützt von den beiden Tourismusverbänden Mittelweser-Touristik GmbH und Weserbergland Tourismus e.V.
Für die Genießer unter den Besuchern gibt es auch wieder zahlreiche leckere kulinarische Angebote. So will z.B. die Firma Petri-Feinkost aus dem Landkreis Holzminden mit verschiedenen Käsesorten Lust auf die beiden Urlaubsregionen zu machen. Die Grüne Woche in Berlin hat täglich von 10.00 bis 18.00 Uhr geöffnet. Am Freitag, 24. Januar lädt die Messe bis 20.00 Uhr zu einem Besuch ein. Die Aussteller aus dem Weserbergland und von der Mittelweser freuen sich auf zahlreiche Besucher am gemeinsamen Stand in der Niedersachsenhalle 20. Eine Übersicht über die Messestände sowie weitere Informationen zur IGW gibt es unter www.gruenewoche.de.
Ansprechpartner:
Martin Fahrland
Mittelweser-Touristik GmbH
Tel.: (05021) 91 76 30
info@mittelweser-tourismus.de