Tourismusnetzwerk
Niedersachsen
Kora
Kalender
Menu
Aktuelles zum Coronavirus (COVID 19)
Strategie
Strategische Ausrichtung der TMN
Herangehensweise in der internationalen Marktbearbeitung
Marketing
Marketingschwerpunkte
Imagekampagne
Broschüren
Social Media
Social-Media-Kanäle
Kooperationen
Contentmanagement
Zielgruppen Inlandsmarketing
Allgemeine Informationen
Themen
Digitalmanagement
Niedersachsen Hub
Datenmanagement
Open Data Germany (DZT)
Wissensvermittlung
Nutzungsleitfaden und FAQ
Teilnahme und Kooperationen
Kontakt und Ansprechpartner
Digitalstrategie
Internationale Marktbearbeitung
Quellmärkte
Zielgruppen Internationale Marktbearbeitung
Marketing
Partner in der internationalen Marktbearbeitung
Qualitätsmanagement
Barrierefreiheit
Reisen für Alle
Vorteile der Zertifizierung
Eignet sich die Zertifizierung für meinen Betrieb?
Best Practice Betriebe
Teilnahme und Ablauf der Zertifizierung
Kosten Reisen für Alle
Tipps zur Angebotsgestaltung
Beherbergung
Campingplatz-Klassifizierung
Deutsche Hotelklassifizierung
DTV-Klassifizierung für Ferienwohnungen, -häuser und Privatzimmer
G-Klassifizierung
KinderFerienLand Niedersachsen
Motorradfreundlicher Betrieb
Pfoten-Zertifizierung
Qualität im Landtourismus – BAG-Siegel
Reisen für Alle
ServiceQualität Deutschland in Niedersachsen
Destinationen
DTV i-Marke
KinderFerienLand Niedersachsen
Prädikatisierung Heilbäder und Kurorte
Reisen für Alle
ServiceQualität Deutschland in Niedersachsen
Familienfreundlichkeit
KinderFerienLand Niedersachsen
Vorteile der Zertifizierung
Eignet sich die Zertifizierung für meinen Betrieb?
Best Practice Betriebe
Ferien- und Erlebnishof Wübbold
Park der Gärten
Teilnahme und Ablauf der Zertifizierung
Kosten KinderFerienLand
Ansprechpartner KinderFerienLand
Broschüren KinderFerienLand
Freizeit und Erlebnis
KinderFerienLand Niedersachsen
Reisen für Alle
ServiceQualität Deutschland in Niedersachsen
Gastronomie
KinderFerienLand Niedersachsen
Reisen für Alle
ServiceQualität Deutschland in Niedersachsen
Nachhaltigkeit
Nachhaltiger Tourismus – Angebot und Nachfrage
Klimawandel
TMN und Wirtschaftsministerium machen Niedersachsens Tourismus fit für den Klimawandel
Broschüren und Dokumente zum Projekt “Klimawandel anpacken”
Klimawandel in Niedersachsen
Klimawandel und Tourismus
Klimaschutz im Tourismus
Klimaanpassung im Tourismus
Klimawandel-ABC
Informationen und Hilfestellungen
Rad, Kanu und Wandern
Qualität im Radtourismus
Qualitätsmanagement Wassertourismus Kanu (QMW-Kanu)
Wanderbares Deutschland
Servicequalität
ServiceQualität Deutschland
ServiceQualität Deutschland in Niedersachsen
Vorteile der Zertifizierung
Teilnahme und Ablauf der Zertifizierung
Q-Seminare
Q-Botschafter
ISO 9001 Zertifizierung
Qualitätsmanagementsystem EFQM
Marktforschung
Aktuelles aus der Marktforschung
Broschüre Tourismus in Niedersachsen
Tourismus in Niedersachsen 2018
Tourismus in Niedersachsen 2019
Tourismus in Niedersachsen 2020
Marktdatenbooklets
Marktdatenbooklets 2020
Marktdatenbooklets 2019
Marktdatenbooklets 2018
Marktforschungs-ABC
Niedersachsens Tourismus in Zahlen
Reiseregionen Niedersachsen
Braunschweiger Land
Elbe und Wendland
GEO
Harz
Lüneburger Heide
Mittelweser
Nordsee
Nordsee-Elbe-Weser
Oldenburger Münsterland
Ostfriesische Inseln
Ostfriesland
Urlaubsregion Hannover
Weserbergland
Städte Niedersachsen
Braunschweig
Celle
Einbeck
Gifhorn
Goslar
Göttingen
Hameln
Hann. Münden
Hannover
Hildesheim
Lingen
Lüneburg
Oldenburg
Osnabrück
Papenburg
Stade
Verden
Wolfenbüttel
Wolfsburg
Wilhelmshaven
Publikationen und Studien
Amtliche Beherbergungsstatistiken
Studien aus der Tourismusbranche
Studien zum Tourismus 2021
Studien zum Tourismus 2020
Studien zum Tourismus 2019
TMN-Studien
Branchenumfrage Wissensmonitor
Radverkehrsanalyse
Quellmärkte Europa
Belgien
Dänemark
Niederlande
Österreich
Schweiz
Presse
Wissensvermittlung
Digitalmanagement
Niedersachsen Hub
Überblick Wissensvermittlung Niedersachsen Hub
Smart Destinations: Die Digitalisierung von Urlaubsorten
Open Data und Datenqualität
Hochwertige Bilder für Gastgeber und Destinationen: Generelles & Rechtliches
Open Data und der Umgang mit Global Playern
Künstliche Intelligenz und Digitale Assistenten
Besucherlenkung und Open Data
Überblick Open Data: Lizenzen, Nutzbarkeit und Unterstützung
Vorteile durch Open Data
Einheitliches Datenmanagement als Basis digitaler Anwendungsmöglichkeiten
Fragen und Antworten zum Niedersachsen Hub und zum Open Data-Projekt der DZT
Marketing
Tipps und Tricks zum Erstellen einer Pinterest-Pinnwand
Tipps und Tricks zum Erstellen eines Facebook-Posts
Suchanzeigen mit Google Ads erstellen
Qualitätsmanagement
Barrierefreie Verkehrsinfrastruktur
Frischer Wind für Ihre Räume
Internationale Marktbearbeitung
Nützliche Informationen
Quellmärkte
Belgien
Dänemark
Niederlande
Österreich
Schweiz
Partner, Gremien und Netzwerke
TMN Gremien
Verbände und Netzwerke in Niedersachsen
Mitgliedschaften
Regionen und Städte
Förderungen
Tourismusnetzwerk
Niedersachsen
Kora
Kalender
Menu
Aktuelle Informationen zum Corona-Virus / COVID-19 finden Sie hier.
Verfasste Beiträge
25 Jahre Touristikverband Landkreis Rotenburg (Wümme) e.V.
am 01. April 2021
TMN und Wirtschaftsministerium machen Niedersachsens Tourismus fit für den Klimawandel
am 31. März 2021
TourismusMarketing Niedersachsen launcht neues Corporate Design
am 25. März 2021
DTV-Handlungsleitfaden zur Besucherlenkung erschienen
am 24. März 2021
Keine Öffnung, keine Perspektive
am 23. März 2021
Bund-Länder-Beschluss vom 22. März 2021 / Übertragung der Landespressekonferenz
am 23. März 2021
Flusslandschaft Elbe GmbH: Marketingunterstützung jetzt auch Online
am 19. März 2021
Deutsche Zentrale für Tourismus veranstaltet GTM Germany Travel Mart 2022 in Bayern
am 18. März 2021
Gemeinsame Verbändeinitiative im Tourismus: #PerspektiveJetzt – sicher und verantwortungsvoll
am 16. März 2021
Das Reiseland Niedersachsen auf der digitalen ITB Berlin NOW
am 08. März 2021
Bund-Länder-Beschluss vom 3. März 2021
am 04. März 2021
Urlaub mit dem Hund im Trend
am 04. März 2021
Tourismus 2020: Pandemie verhilft Niedersachsen bundesweit auf den dritten Rang
am 02. März 2021
Ergebnis der Videoschaltkonferenz der Bundeskanzlerin mit den Ländern am 10.02.2021
am 11. Februar 2021
Stufenplan 2.0
am 03. Februar 2021
Niedersachsen-Tourismus: Synergien nutzen und Wissen teilen
am 21. Januar 2021
Ergebnis der Videoschaltkonferenz der Bundeskanzlerin mit den Ländern am 19.01.2021
am 20. Januar 2021
Tourismusverbände fordern abgestimmtes Konzept für den Neustart
am 20. Januar 2021
Bad Bevensen als erster barrierefreier Ort im Reiseland Niedersachsen zertifiziert
am 14. Januar 2021
Anmeldung zur virtuellen ITB Berlin NOW 2021
am 13. Januar 2021
Länderübergreifende Kooperation des Tourismusnetzwerks weiter ausgebaut
am 16. Dezember 2020
Zunehmende Resignation und gleichzeitige Hoffnung in der niedersächsischen Tourismusbranche
am 08. Dezember 2020
FlächenTOOL für den Ausbau von Ladeinfrastruktur (Elektromobilität)
am 04. Dezember 2020
Ergebnis der Videoschaltkonferenz der Bundeskanzlerin mit den Ländern am 25.11.2020
am 26. November 2020
Dr. Kiehl neuer Vorsitzender der Tourismusversammlung der TMN
am 24. November 2020
Außerordentliche Wirtschaftshilfen des Bundes
am 09. November 2020
Beschluss aus der Videokonferenz der Bundeskanzlerin und der Länder am 28. Oktober 2020
am 29. Oktober 2020
DTV fordert verbesserte Überbrückungshilfen schon im November
am 28. Oktober 2020
Aktuelles zum Coronavirus
am 16. Oktober 2020
Europäer reisen nach Lockdown wieder nach Deutschland
am 27. August 2020
DZT launcht Kampagne #WanderlustGermany
am 11. August 2020
Tagesreiseverhalten der Deutschen in Zeiten der Corona-Krise – Aktuelle Daten & Fakten
am 04. August 2020
Finanzhilfen und Wege aus der Krise
am 28. Juli 2020
Tourismus-Wegweiser sorgt für mehr Transparenz und Sicherheit auf Reisen
am 22. Juli 2020
DZT veröffentlicht Open Data-Handbuch für Partner im Deutschlandtourismus
am 20. Juli 2020
Sparkassen-Tourismusbarometer 2020: Corona-Krise hinterlässt tiefe Spuren
am 17. Juli 2020
Dramatische Zahlen für die Tourismusbranche
am 10. Juli 2020
Deutscher Tourismuspreis 2020 steht im Zeichen der Corona-Bewältigung
am 02. Juli 2020
Erfolgsbilanz des virtualGTM 2020 unterstützt Restart für Deutschlands Incoming-Tourismus
am 25. Juni 2020
DTV fordert klare Regeln und Prozesse bei neuerlichen Corona-Ausbrüchen
am 25. Juni 2020
Tourismusbranche in Niedersachsen: Geschäftserwartungen für die kommenden Monate vorsichtig optimistisch
am 18. Juni 2020
Niedersachsen startet bundesweite Image-Kampagne für den Tourismus
am 16. Juni 2020
Offene Grenzen: Deutschland freut sich auf Urlauber aus der EU
am 15. Juni 2020
DZT launcht Kampagne ‚Germany – Dreams Become Reality‘ zum Restart des deutschen Incoming-Tourismus
am 15. Juni 2020
Drastischer Einbruch: 90 Prozent weniger Gästeübernachtungen im April
am 11. Juni 2020
Weltweites PR-Netzwerk der DZT unterstützt Restart des Incomings für deutsche Reiseindustrie
am 11. Juni 2020
aboutcities-Niedersachsencamp 2020
am 05. Juni 2020
Hotellerie und Gastronomie in Niedersachsen zu Pfingsten
am 05. Juni 2020
Flusstourismus als Chance
am 26. Mai 2020
FERNWEH HARZ
am 26. Mai 2020
DZT bereitet Recovery-Maßnahmen für die Quellmärkte Schweiz und Österreich vor
am 25. Mai 2020
DTV unterstützt Forderungen nach einem Rettungsschirm für Kommunen
am 25. Mai 2020
Urlaub im eigenen Land
am 25. Mai 2020
Studie: Corona-Pandemie trifft die Outdoorbranche besonders hart
am 25. Mai 2020
Wiedereröffnung der niedersächsischen Gastronomie
am 19. Mai 2020
Leitfaden für die Wiederaufnahme von Gästeführungen
am 15. Mai 2020
Corona-Wegweiser des Deutschen Wanderverbands
am 15. Mai 2020
Niedersachsen-Tourismus in der Corona-Krise
am 14. Mai 2020
Urlaub im Ferienhaus: DTV und DFV erarbeiten Standards für Vermietung in Coronazeiten
am 12. Mai 2020
Kathrin Deichmann
TourismusMarketing Niedersachsen GmbH
Kommunikations- und Eventmanagerin
E-Mail:
deichmann@tourismusniedersachsen.de
Reiseland Niedersachsen
·
Presse
·
Kontakt
·
Impressum
·
Disclaimer
·
Datenschutzerklärung
·
Login