Mit über 13,5 Millionen Gästen aus dem In- und Ausland konnte Niedersachsen die Gästezahlen der Vorjahre weiter toppen und im Vergleich zum Jahr 2019 über 80.000 Gäste mehr begrüßen. Insgesamt wurden knapp 41,1 Millionen Übernachtungen (+0,6 Prozent) für den Zeitraum Januar bis Oktober gezählt. Der Trend zu kürzeren Aufenthaltszeiten setzt sich fort und ist von 3,1 Tage (2023) auf 3,0 Tage (2024) gesunken. Die positive Entwicklung wurde durch die Herbstferien im Oktober mit guten Zuwachsraten bei den Ankünften mit +8,3 Prozent und Übernachtungen mit +3,0 Prozent gestützt.
Im Zeitraum Januar bis Oktober besuchten knapp 1,4 Millionen (+3,3 Prozent) Gäste aus dem Ausland Niedersachsen und generierten über 3,3 Millionen Übernachtungen (+0,8 Prozent). Unter den top drei Quellmärkten bleiben unverändert die Niederlande mit über 351.000 Gästen (+7,4 Prozent) und über 981.000 Übernachtungen (+5,0 Prozent). Es folgen Dänemark mit über 354.000 Übernachtungen (+5,0 Prozent) und Polen mit über 291.000 Übernachtungen (-1,2 Prozent).
In der Hotellerie generierten über 8,5 Millionen Gäste über 17,5 Millionen Übernachtungen. Nur Hotels garnis und Hotels konnten den Zuwachs bei Ankünften und Übernachtungen zum Vorjahreszeitraum weiter ausbauen. Über 1,4 Millionen Gäste (+5,8 Prozent) fanden in Ferienhäusern-/wohnungen von Januar bis Oktober 2024 eine Unterkunft und generierten knapp 7,2 Millionen Übernachtungen (+1,3 Prozent). Der Campingboom setzte sich weiter fort, mit über 1,7 Millionen Gästen (+6,0 Prozent) und knapp 5,8 Millionen Übernachtungen (+3,1 Prozent) zum Vorjahreszeitraum.
Im aktuellen Monatsbooklet finden Sie kompakt zusammengefasst eine Vielzahl an Übernachtungsstatistiken für den Zeitraum Januar bis Oktober 2024. Die Datengrundlage für das Booklet setzt sich aus dem Statistischen Monatsbericht (Destatis unter Publikationen), dem mit der Pressemeldung erscheinenden Bericht des LSN und den Daten der LSN-Datenbank zusammen.
Der Inhalt und die Themen sind unter anderem Übernachtungen in den Bundesländern, Übernachtungen in den niedersächsischen Reisegebieten sowie der Incoming-Tourismus.
Marktdatenbooklet Januar - Oktober 2024 (1.8 MiB)
Viele weitere Informationen zur Marktforschung in Niedersachsen finden Sie hier.
Das Landesamt für Statistik stellt drei interaktive Dashboards mit allen wichtigen touristischen Daten aus Niedersachsen hier zur Verfügung. Hierüber werden auch jahresübergreifende Auswertungen ermöglicht.