„Service wird im Weserbergland großgeschrieben“ – das ist nicht nur eine Floskel sondern wird täglich praktiziert und regelmäßig mit einer Zertifizierung überprüft, die einen Blick in die Strukturen und den Betrieb wirft. Mit Erfolg, denn der Weserbergland Tourismus e.V. wurde erneut für weitere drei Jahre mit dem Qualitätssiegel „ServiceQualität Deutschland“ ausgezeichnet. Die Servicegeschichte des touristischen Regionalverbandes begann dabei bereits im Jahr 2005 mit der Ausbildung des ersten Qualitätscoachs und der anschließenden Zertifizierung des Betriebs. Seitdem sind zwei weitere Qualitätscoachs dazugekommen, und die Servicequalität wurde stetig weiter ausgebaut.
Regelmäßig alle drei Jahre steht für die teilnehmenden Betriebe eine Folgeklassifizierung auf dem Programm, bei der neben der Entwicklung einer Servicekette zwei weitere frei gewählte Werkzeuge bearbeitet werden müssen. Der Weserbergland Tourismus e.V. hat bei der aktuellen Zertifizierung neben der Q-Servicekette zum Thema Innenmarketing, die Q-Werkzeuge mit Qualitätsbausteinen und die Anerkennung einer Qualitätsauszeichnung ausgewählt. Aus den bearbeiteten Werkzeugen wurden dann verschiedene Maßnahmen entwickelt, die anschließend realisiert werden und zur weiteren Verbesserung des Services beitragen sollen.
Eine Maßnahme, die bereits eingeführt wurde, ist das Tourismusnetzwerk Weserbergland, welches als Kommunikationsplattform für die Region dient. Angesprochen werden neben den Mitgliedern des Tourismusverbandes auch die Tourist-Informationen, Unterkunftsbetriebe sowie alle weiteren touristischen Leistungsträger zwischen Hann. Münden und Porta Westfalica. „Mit dem Tourismusnetzwerk Weserbergland möchten wir gezielt alle touristischen Partner ansprechen und über Neuigkeiten aus den Orten oder von einzelnen Betrieben sowie von unseren aktuellen Aktivitäten berichten“, erläutert Jessica Dolle, Qualitätscoach beim Weserbergland Tourismus e.V., „der Aufbau eines Netzwerkes für die Marke Weserbergland ist dabei unser Servicegedanke und Qualitätsziel, welches wir innerhalb der Region manifestieren möchten.“
Weitere Informationen zum Weserbergland sind beim Weserbergland Tourismus e.V. unter der Telefonnummer 05151/93000 oder im Internet unter www.weserbergland-tourismus.de erhältlich.
Ansprechpartnerin:
Weserbergland Tourismus e.V.
Jessica Dolle
Tel.: +49 (0) 5151/930050
E-Mail: dolle@weserbergland-tourismus.de