ServiceQualität Deutschland unterstützt besonders kleine und mittelständische Dienstleistungsbetriebe dabei, ihre Servicequalität lebendig und kreativ zu gestalten.
Das Ziel von ServiceQualität Deutschland ist es, den Service und die Qualität der Arbeit zu fördern. Durch ein leicht verständliches Schulungs- und Zertifizierungssystem werden die Betriebsabläufe optimiert, die Mitarbeitemotivation gesteigert und die Kundenzufriedenheit erhöht.
Seit 2001 werden vor allem Betriebe, die Touristen als Zielgruppe haben, bei der Verbesserung ihrer Servicequalität unterstützt – und das mit einem praxisnahen System, das sich einfach in den Betriebsalltag integrieren lässt.
Alle Betriebe, die erfolgreich den Zertifizierungsprozess durchlaufen haben, erhalten ein Zertifikat sowie andere Mittel zur Kommunikation ihrer Q-Zertifizierung wie z.B. ein Acrylglasschild und einen Hinterglasaufkleber.
Die Zertifizierung ist für drei Jahre gültig und anschließend kann eine Rezertifizierung für weitere drei Jahre beantragt werden.
Mehr Inspiration gewünscht? Im Q-Erklärfilm ist das Wichtigste für Sie zusammengefasst.
Die Q-Betriebe setzen pro Jahr über 20.000 Maßnahmen um. Das sind 20.000 praktische Verbesserungen für mehr Servicequalität in Deutschland. Das ist SERVICE MADE IN GERMANY.
Ansprechpartner der TMN:
Mylena Rinker
Qualitätsmanagerin
Reisen für Alle
Telefon: +49 (0) 511 / 27048835
E-Mail: rinker@tourismusniedersachsen.de
Karin Werres
stellv. Geschäftsführerin / Prokuristin
Leiterin Tourismus- und Mobilitätsthemen
Ansprechpartnerin für das Thema Radtourismus
Telefon: +49 (0) 511 / 27048842
E-Mail: werres@tourismusniedersachsen.de