Ein gesteigertes Bedürfnis nach regionalen Outdoor-Aktivitäten ist durch die Einschränkungen des Reisens spürbar. Es ist absehbar, dass bald wieder viele Menschen in den Naturraum und zu den verfügbaren Attraktionen drängen. Waren es in den vergangenen Wochen schneereiche Ausflugsziele, so werden es über den Sommer vermutlich Strände und wassernahe Naturräume sein, die in den Fokus rücken. Für ein ungestörtes Reiseerlebnis, welches sowohl eine barriere- und stressfreie An- und Abreise, als auch ein optimales Erlebnis vor Ort ermöglicht, braucht es einen neuen Ansatz.
Wir möchten in Erfahrung bringen, vor welchen Herausforderungen die niedersächsischen Tourismus-Partner momentan stehen, wie wir sie bei dem Umgang damit unterstützen können und wie dies mit den Wünschen und Erwartungen von Gästen und Einwohnern gleichermaßen korrespondieren kann. Dazu werden wir Best Practices sinnstiftender Projekte zeigen und aktuelle Rahmenbedingungen sowie mögliche Lösungsansätze diskutieren.