Österreich gehört zu den wichtigsten Quellmärkten für das Reiseland Deutschland. Deutschland punktet bei den Österreichern insbesondere durch das gute Preis-Leistungs-Verhältnis sowie mit attraktiven Urlaubsangeboten. Neben den Zielgebieten in Süddeutschland gewinnen Regionen in Norddeutschland zunehmend an Bedeutung. Mit dem Einsetzen der Pandemie 2020 und den damit verbundenen Reisebeschränkungen und Beherbergungsverboten sind die Ankünfte und Übernachtungen 2021 über die Hälfte eingebrochen. Auch Zuwächse im Jahr 2023 bei Ankünften (+17 Prozent) und Übernachtungen (+14 Prozent) wurde das Vorcoronaniveau von 2019 erst zu 90 Prozent erreicht.
Die bevorzugten Urlaubsreisen der Gäste aus Österreich sind Städtereisen und Rundreisen. Hiervon profitieren besonders die Urlaubsregionen Hannover-Hildesheim und die Lüneburger Heide.
Obwohl Niedersachsen nicht in Grenznähe zu Österreich liegt, ist das beliebteste Reisemittel der Österreicher für Reisen nach Niedersachsen das Auto gefolgt von der Bahn. Aus diesem Grund werden Ziele mit guter Autobahnanbindung (A7, A1) und Bahnhofanbindung (Hannover, Lüneburg) verstärkt nachgefragt.
Weitere Informationen finden Sie im Steckbrief zum Quellmarkt Österreich.
Fact Sheet Österreich 2023 (350.2 KiB)
Ansprechpartner der TMN:
Robert Wenzel
Leiter Nachhaltigkeit und Marktforschung
Telefon: +49 (0) 511 / 27048836
E-Mail: wenzel@tourismusniedersachsen.de
Petra Ahrens
Managerin Marktforschung / Monitoring
Telefon: +49 (0) 511 / 27048832
E-Mail: ahrens@tourismusniedersachsen.de