Beitragsbild: DTV
Für nur 9 Euro monatlich im ÖPNV bundesweit mit nur einem Ticket mobil sein: Mit dem Beschluss des 9-Euro-Tickets durch Bundestag und Bundesrat ist das ab Juni für 3 Monate möglich.
Für Norbert Kunz, Geschäftsführer des Deutschen Tourismusverbandes, ist das Ticket ein Schritt zu mehr Nachhaltigkeit im Deutschlandtourismus: „Das 9-Euro-Ticket ist ein preislich sehr attraktives Angebot, um in diesem Sommer das Auto in den Ferien stehen zu lassen und die gesamte ÖPNV-Mobilitätspalette kennenzulernen. Angesichts der hohen Spritpreise ist das nicht nur gut für die Umwelt, sondern auch gut für das Portemonnaie.“
Doch Kunz hinterfragt die Nachhaltigkeit des Angebotes: „Entscheidend ist die Frage: Was kommt danach? Die ländlichen Regionen und auch viele beliebte touristische Ziele kämpfen mit schlechten Verbindungen, geringer Erreichbarkeit und Lücken im Netz. Wenn jetzt nicht zügig in das ÖPNV-Angebot gerade in der Fläche investiert wird, muss bezweifelt werden, dass die Menschen dauerhaft auf Bus und Bahn umsteigen werden. Wir fordern deshalb schon seit langem einen schnellen und konsequenten bundesweiten Ausbau der Schiene und des ÖPNV. Hier müssen mehr Investitionen fließen, wenn der Umstieg wirklich klappen soll“, so Kunz.
Der Deutsche Tourismusverband empfiehlt das 9-Euro-Ticket vor allem für die Mobilität am Urlaubsort bzw. für den Urlaub unmittelbar vor der Haustür. Hierzu folgende Tipps:
Ansprechpartnerin:
Deutscher Tourismusverband
Huberta Sasse
Leitung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel. +49 (0) 30 / 856 215-120
E-Mail: presse@deutschertourismusverband.de